COWORKING IN ZEITEN VON CORONA


FB190202-HDR (1).jpg

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen 

Für alle, für die Home Office keine Alternative ist

In Krisenzeiten wollen wir einander unterstützen. Normalerweise würden wir 
jetzt alle etwas enger zusammenrücken. Im Falle des Coronavirus bzw. Covid-19 ist es allerdings deutlich besser, auf Distanz zu gehen. Am besten ist es natürlich, alle bleiben zu Hause und verzichten auf soziale Kontakte. Doch nicht alle von uns können zu Hause arbeiten: da sind vielleicht die Kinder, ein zu langsames Internet oder einfach der fehlende Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten. Trotz Corona muss das Wirtschaftsleben ja auch irgendwie weitergehen. 

Darum haben wir beschlossen: DAS ATELIER bleibt vorerst offen, um allen von Euch, die kein Home Office nutzen können, in diesen schwierigen Zeiten einen modernen Arbeitspatz zur Verfügung zu stellen – natürlich unter Einhaltung einer strikten Corona-Etikette. Welche Sicherheitsmaßnahmen wir ergreifen, lest Ihr bitte weiter unten in diesem Blogbeitrag. Für die Kinderbetreuung zu Hause findet sich vielleicht auch in der Community eine Lösung, denn wir Coworker sind kreativ und unterstützen uns gegenseitig. 
 

Bei Interesse meldet Euch bitte telefonisch unter
Tel. 08024 994511 oder per
E-Mail.  
Wir informieren Euch dann gerne persönlich
über die aktuellen Bedingungen und
ob wir noch Coworker aufnehmen können! 

 

Eure Susanne & Dirk Schulze-Bahr

UNSERE CORONA-REGELN – FÜR EURE SICHERHEIT

  • Aktuell ist unser Coworkingspace von 9-18 Uhr besetzt.  

  • Bitte wahrt den Sicherheitsabstand untereinander.  

  • Wir lächeln einander zu und reichen uns die „helping hand“ nur noch symbolisch! 

  • Von allen Besuchern benötigen wir eine schriftliche Versicherung, dass sich niemand (auch keine Familienangehörigen) in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet laut aktueller Definition des Robert Koch Instituts aufgehalten hat. Alle Risikogebiete weltweit sind auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts hier nachzulesen.

  • Entscheidend ist ferner, dass sich bei keinem Besucher (oder einem Familienmitglied) Anzeichen für eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus vorliegen und sich niemand aus der Familie (aufgrund einer behördlichen Anordnung) in häuslicher Quarantäne befindet.

  • Infektionen von Coworkern und Personen in deren Haushalten müssen sofort gemeldet werden.  

Wir bitten Euch für diese Maßnahmen um Verständnis und appellieren an Eure Selbstverantwortung. Wir wollen, dass Ihr gesund bleibt und möchten unseren Beitrag zur Verlangsamung der Dynamik und Verbreitung des Virus leisten. 

covid-19-4940638_1920.jpg

IM ATELIER HERRSCHT STRIKTE CORONA-ETIKETTE

Aus gegebenem Anlass begrenzen wir die Anzahl der Coworker auf 10 Personen statt wie sonst auf 30. Es stehen Desinfektionsmittelspender zur Verfügung, die jeder, der den Workspace betritt, nutzt. Außerdem desinfizieren wir regelmäßig die Türen, die Türgriffe und die Schreibtische. Nur jeder zweite Tisch wird besetzt, was Euch den Mindestabstand von 1,5 m sichert. Jeder bekommt seinen eigenen, frisch desinfizierten Tisch. Wir vermieten auch private Offices, in denen Ihr allein arbeiten könnt.  

Außerdem unterstützen wir Euch bei der Inbetriebnahme von Technologie für Videokonferenzen und Meetings etc. (Microsoft Teams, Slack, Skype, SharePoint, Google Docs etc.) und mit dem Webinar: „Work from Home mit Office 365“. 

Uns ist klar: 100-prozentige Sicherheit kann es in dieser Situation nicht geben. Aber wir setzen alles daran, Euch einen Arbeitsplatz zu sichern – und dabei Eure Gesundheit zu schützen! 

Alles Gute für Euch. Bleibt gesund, seid solidarisch 
und schützt Eure Lieben.